Vermutungen über FCD
Delius, “immer noch zu entdecken”: Sechs Geburtstagssträuße
- Gerrit Bartels
Bücher helfen immer - Helmut Böttiger
Dorfanger und Pflasterstein - Sandra Kegel
Ein Held der Unsicherheit - Tilman Krause
Gelassener Chronist der Bundesrepublik - Harry Nutt
Einer, der die Prügeleien meidet - Gunnar Schmidt
Rede zum 70. Geburtstag
*
- Helmut Böttiger
Schweigen, stürmen, schreiben
Ein Zeitzeuge blättert in seiner literarischen Biographie – „Als die Bücher noch geholfen haben“ - Heinrich Detering
Ein freier Schriftsteller. Laudatio auf den 1.F.C.Delius - Irene Ferchl
Stil und Stoff - Richard Kämmerlings
Wunder gibt es immer wieder - Joachim Kalka
Ein Mann, der sein Metier als Kunst betreibt - Tilman Krause
Tanzabend vor der Revolte - Tilman Krause
C’est bien allemand, ça /Über das Treiben der deutschen Literaturkritik im Falle Delius - Martina Kumlehn
Das bleibend Fragmentarische - Günter Kunert
Wenn alle so dächten wie ich, würde ich zu einem Delius werden - Katja Lange-Müller
„Ich leih dir meinen Kopf“ - Sibylle Lewitscharoff
Laudatio Georg-Büchner-Preis - Irmela von der Lühe
In anderer Leute Köpfe denken - Rainer Moritz
Widerstand gegen den Trend - Jörg Plath
„Weltmeister“ - Hans-Jürgen Schmitt
F.C. Delius wiedergelesen, 50 Jahre danach - Egon Schwarz
„Über den Humor bei Delius“